Warum dynamisches Lastenmanagement in Ladeparks unverzichtbar ist

Durch Prioritätssteuerung kann die Ladeleistung pro Station reduziert werden, ohne dass das Nutzererlebnis leidet – denn nicht alle Fahrzeuge müssen gleichzeitig mit voller Leistung laden. Das reduziert die Anschlussleistung und somit die einmaligen Investitionskosten und laufenden Betriebskosten deutlich.

Ladestationen
Ladestationen

Warum dynamisches Lastenmanagement in Ladeparks unverzichtbar ist

In Zeiten wachsender Elektromobilität stehen Ladeparkbetreiber vor einer zentralen Herausforderung:
Wie kann ich mehrere Ladepunkte wirtschaftlich und netzschonend betreiben, ohne dass mir die Netzentgelte und Anschlusskosten

Die Antwort: Smart Charging mit dynamischem Lastenmanagement.

Wir haben ein Tool entwickelt, das genau zeigt, wie groß das Einsparpotenzial ist – und warum sich die Investition in intelligente Steuerungstechnologie lohnt.

 Beispielrechnung:

Dynamisches vs. Standard-Lastenmanagement

Nehmen wir einen Ladepark mit 5 Ladestationen:

Tabelle

Wenn Sie auch eine Individuelle Berechnung haben möchten.  Melden sie sich hier. 

Warum das wichtig ist

Durch Prioritätssteuerung kann die Ladeleistung pro Station reduziert werden, ohne dass das Nutzererlebnis leidet – denn nicht alle Fahrzeuge müssen gleichzeitig mit voller Leistung laden. Das reduziert die Anschlussleistung und somit die einmaligen Investitionskosten und laufenden Betriebskosten deutlich.

Für Betreiber bedeutet das:

• Weniger Investition in die Netzanschlussleistung

•Geringere laufende Netzgebühren

•Skalierbarkeit bei wachsendem Ladebedarf

 

 

 

Unser Ziel: Bewusstsein schaffen

Mit unserem Smart-Charging-Rechner wollen wir Sensibilität schaffen – für ein Thema, das oft unterschätzt wird. Denn intelligentes Lastenmanagement ist kein „Nice-to-have“, sondern ein wirtschaftlicher Gamechanger in der Ladeinfrastruktur.

Wenn auch du wissen willst, wie viel du mit dynamischem Lastmanagement sparen kannst, melde dich gern bei uns – oder probier unser Tool aus.

Add Your FAQ Heading Text Here

In Zeiten wachsender Elektromobilität stehen Ladeparkbetreiber vor einer zentralen Herausforderung:
Wie kann ich mehrere Ladepunkte wirtschaftlich und netzschonend betreiben, ohne dass mir die Netzentgelte und Anschlusskosten

Teile den Beitrag und lass deine Freunde daran teilhaben

Teile den Beitrag und eröffne deinen Freunden eine Welt voller spannender Informationen und neuer Perspektiven.

Inhaltsverzeichnis